© Forum-Culinaire, Gerhard Volk
Gericht: Grill
Küche: Deutschland
Servings: 4 Personen
Author: Gerhard Volk
Zutaten
- 400 g Bauernbrot
- 100 g Butter
- 80 g Zwiebel geschält
- 5 g Peperoncini grün
- 5 g Peperoncini rot
- 100 g Appenzeller mild
- 100 g Appenzeller Extra
- 150 g Sahne 33%
- 5 g Paprika geräuchert La Vera
- 1 Würzen mit Salz, Pfeffer und Muskat
Vorbereitung
Das Bauernbrot in der Schweiz Ruchbrot darf auch schon 1-2 Tage alt sein, in Mundgerechte Würfel schneiden.
Zwiebeln in feine Spalten und die gewaschenen Peperoncini ohne den Stielansatz in feine Ringe schneiden.
Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
Beide Käse in eine Schüßel reiben, Sahne, geräuchertes Paprikapulver beifügen kräftig mit Muskat und Pfeffer würzen.
Alles zu einem Masse vermischen.
Am Grill
Grill mit DIREKTER HITZE bei 200-220°C und GUSSPFANNE oder DUTCH OVEN vorbereiten.
Butter in die Pfanne geben und die Brotwürfel beifügen umrühren und bei geschlossenem Deckel unter öfterem Rühren rösten.
Sobald die Brotwürfel etwas Farbe genommen haben die Zwiebeln und Peperoncini beifügen und so lange weiter rösten bis alle Brotwürfel knusprig sind.
Dann die Käsemasse beifügen und die Brotwürfel damit ummanteln. (Das nennt man im Appenzell Schoope)
Mit Schnittlauch bestreuen, direkt in der Pfanne servieren und genießen.
Gerhards Info:
Die Appenzeller Chäs-Schoope ist ein richtig altes Rezept aus der Schweiz, Resteverwertung der
besonderen Art.
Modern würde man es auch Alpenländisches Soulfood bezeichnen.
Vorbereitungszeit:
10 Minuten
Grillmethode:
DIREKT bei 200- 220°C
Garzeit
10 - 12 Minuten je nach Fleisch-Beschaffenheit
Kerntemperatur
56- 62°C